top of page

BIO

                                

Lebt und arbeitet in Zürich

​2019 Lernberatung Erwachsener in den Künsten und Design, ZHdK Zürcher Hochschule der Künste

 

2018 CAS Erwachsenenbildung in den Künsten und Design, Zürcher Hochschule der Künste

 

Executive Master of Cultural & Gender Studies, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich

 

Dipl. Kunsttherapeutin,  Institut für Transpersonale Psychologie und Kunsttherapie, Bern 

 

Diplom der freien Kunstklasse, Ecole Cantonale des Beaux-Arts, Sion

​

2025

was bleibt

Einzelausstellung

Kabinett visart Zürich

​

2025

GOLDRAUSCH  Zürich

Pop Up Art Space, Gruppenausstellung

www.goldraus.ch

​

2024

Best of Visarte 2024, Kipper Modern,  Zürich

Gruppenausstellung

​

2024

Die Rahmenhandlung,  Literaturfestival, Zürich

Gruppenausstellung

www.dierahmenhandlung.ch

​

2024

GOLDRAUSCH, Paradeplatz/Bärengasse,  Zürich

Pop Up Art Space, Gruppenausstellung

www.goldraus.ch

​

2023

Best of Visarte 2023, Photobastei Zürich

Gruppenausstellung

​

2023

Kunst und Bau Stadtspital Zürich Triemli

präsentiert Kunsthaus Aussersihl und Gäste

"Tandem im Turm" 2023 -2025

​

Künstlerische Interventionen der Tandems: Francoise Caraco mit Karin Kurzmeyer, Susanne Hofer mit Sebastian Sieber, Tanja Kalt mit Eliane Binggeli, Georgette Maag mit Vera Rothamel, Regula Spörrie Sadhyo Niederberger, Ruth Schnederle mit Tom Fellner und Elian Zinner, Tanja Trampe mit Marion Ritzmann, Bruno Z'Graggen mit Marianne Halter & Mario Marchisella und huber.huber.

​

2023

Gleich!?

Gender Equality 

Ausstellung Hauptbahnhof Zürich

Gruppenausstellung, Sponsor: Sunrise

​

2022

Best of Visarte 2022, Photobastei Zürich

Gruppenausstellung

​

2022

Teilnahme an der Ledro Land Art, Italien

Artist in Residence

'My guests'

​

2022

Frauenfelder Bildhauerwoche

Skulpturenpark Murg, Frauenfeld

'My guests'

​

2022

Jurierte Ausstellung «Kunst im Wald» Dietikon

1. April - 21. Okt. 2022

Micha Aregger, Marcel Berndt, Karin Brenn, Leo Brunschwiler, Babs Ernst, Daniel Glaser, Karin Hofer, Carla Hofmeister, Martin Hufschmid, Adrian Künzi, Anna & Michael Rofka, Isabel Rohner, Roland Rüegg, Erik Rüffle, Marion Strunk, Daniel Züsli, Toni Flückiger, Elian Zinner

​

2022

Blick auf Beuys, 7 Versuche einer Anknüpfung, räumlich.kollektiv, Gruppenausstellung, 

Künstler:innen

Andreas C. Meier, Tänzer

Alexandra Carambellas, Künstlerin

Corina Girell di Giovanoel, Künstlerin

Chris Wirth, Musiker

Elian Zinner, Künstlerin

raum44 Rela Grogg Wright & Christine Fierz Kyburz, Gestalterinnen

Maxfrisch Kunstbad
Kulturverein Max Frischbad
Letzigraben
Edelweiss-strasse 5, 8048 Zürich

maxfrischbad.wordpress.com

​

​

2021  

TWINGI Land Art, Landschaftspark Binntal

Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland zeigen Skulpturen und Installationen entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi (Twingischlucht). 

booklet

AKUNZO (Karola Pezarro & Aris de Bakker), Den Haag/NL

Kaspar Bucher, Bern

Maria Ceppi, Sierre

Maëlle Cornut, Sion

Petra Fankhauser & Manuel Mengis, Visp

Olivia Fiechter, Biel-Benken

Sarah Hillebrecht, Bremen/D

Daniel Ruggiero, Lausanne

Stefanie Salzmann, Ried-Brig

Pascal Seiler, Gampel

Nicolas Vionnet, Zürich

Elian Zinner, Zürich

  

2021  

Arbeitsstipendium Covid-19, Stadt Zürich, Kultur, Bildende Kunst

​

2020

Best of Visarte, Gruppenausstellung, Haus Eber, 8004 Zürich

​

2020

"Stoffe", Ausstellung mit Katharina Ruckstuhl, Lysanne Stromer, Julia Miranda Moser, 5.10.2020 - 10.12.2020, ZHAW Wädenswil, Campus Art

​

2020

3. FATart, women in arts, Kammgarn, Schaffhausen, 

​

2019

Duoshow, Kabinett Visarte, Schoffelgasse 10, Zürich

​

2019

2. FATart, women in arts, Kammgarn, Schaffhausen

​

2019

Position Oberwallis, Galerie zur Schützenlaube Visp, Kunstverein Oberwallis

​

2019  

"Weinende Tücher", FAT-Ausstellungsreihe, Buchsalon, Kulturhaus Kosmos, Zürich

​

2018

1. FATart, women in arts, Kammgarn, Schaffhausen

​

2018

Juli 2018 Anerkennungspreis

4. Gräfelfinger Kunstpreis 2018

Elian Zinner wurde für die beiden Gemälde „Maria“ und „Tuareg“, 
die den Altar der St. Stefans-Kirche flankieren mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet:

Dem Kopftuch der Maria, die in der Kirche gleichsam zuhause ist, steht das Kopftuch eines Tuareg gegenüber, das an diesem Ort eher wie ein Fremdkörper wirkt. Die Künstlerin malt beides in bester, altmeisterlicher Manier, doch in Abwesenheit des Kopfes. Dieser wird in der Phantasie des Betrachters ergänzt und mit gesellschaftlich-religiösen und politischen Konnotationen verbunden. Eliane Zinners Arbeiten verweisen auf diese Vorurteile und regen in ihrer hervorragenden Platzierung am Altar ein Nachdenken über Offenheit und Toleranz an.

​

2018

Gruppenausstellung Kunst an sakralen Orten in Gräfelfing bei München

​

2017

Gruppenausstellung, Ortsmuseum Wiedikon, Zürich

​

2016

Kopftuch Ausstellung, Bilder Elian Zinner, Einführung Jaqueline Grigo, Diskussionen Méthode, Jeffrey Wolf, Flurina Schuhmacher, Atelier-A, Zürich

​

2016

Kunst Heute Award 2016 

3. Platz  Malerei, "Das violette Kopftuch"

​

2016

Kunstraum Form und Raum, Freie deutsche und Münchner Künstlerschaft, Ägyptisches Museum, München

​

​

​

bottom of page