top of page
IMG_8486.jpeg

Liebe Freundinnen und Freunde - es ist soweit!

 

Vom 21. bis 25. Mai öffnet Die Rahmenhandlung bereits zum achten Mal ihre Tore und lädt zum intimen Geschichtenlauschen in Zürich-Wiedikon. Dieses Jahr erwartet euch gar manches Highlight! 

 

Unter anderem feiern wir die Buch-Vorpremiere von Alex Flachs Debütroman ‘Luzifers Burnout’ sowie die Buchvernissage von Kiara Kerns Zürich-Krimi ‘Und mittendrin die Limmat’. 

 

Einen weiteren Höhepunkt bildet die Ausstellung ‘Failure to Maintain an Attitude’ von Jürg Halter, der als Schriftsteller und bildender Künstler eine exklusive Auswahl seiner Werke präsentiert.

 

Schaut ins Programm und sichert euch euer Ticket - es gibt keine Abendkasse. Die Kunstvernissagen am Mittwoch sowie die anschliessende Buch-Vorpremiere sind nach Anmeldung frei zugänglich mit Kollekte.

 

Neu könnt ihr uns jetzt auch auf Instagram folgen! Besucht uns, bleibt up to date und bekommt spannende Einblicke in alles, was rund ums Festival passiert. Ihr findet uns unter @die_rahmenhandlung.

​

Über die Dauer des Festivals werden auch die Werke «Gefangen im Schleudergang» von Marianne Mettler (Zürich), «walk on the blue lines» von Simone Kornfeld (Berlin/Schaffhausen) und im Aussenbereich die Werkserie «was bleibt» von Eliane Zinner (Zürich)  gezeigt.​

 

VERNISSAGE (freier Eintritt mit Kollekte):

Mittwoch, 21.5., 17 bis 18.30 Uhr

 

https://www.dierahmenhandlung.com

IMG_7796.jpeg

Kunsthaus Aussersihl präsentiert: Tandem im Turm

Eine künstlerische Intervention für drei Jahre im ehemaligen Bettenhaus des Stadtspitals Triemli 

Das Konzept «Tandem im Turm» fusst auf zwei prinzipiellen Werten des Vereins Kunsthaus Aussersihl: Zusammenarbeit und Gastfreundschaft. Zehn Mitglieder des Kunsthaus Aussersihl laden persönlich eine:n oder zwei Künstler:innen zu einer «Tandemfahrt» ein. In einem dialogischen Schaffensprozess realisieren die Tandems ihre je spezifische Vision für die Bespielung eines Stockwerks. So empfängt jeder Korridor Personal, Patient:innen sowie weitere Besuchende mit sehr eigenständigen Ausblicken von räumlicher, zeitlicher oder träumerischer Dimension. 

Die Tandems: 
Françoise Caraco mit Karin Kurzmeyer, Susanne Hofer mit Sebastian Sieber, Tanja Kalt mit Eliane Binggeli, Georgette Maag mit Vera Rothamel, Regula Michell mit Sabine Schlatter, Eliane Rutishauser mit Klodin Erb, Regula Spörri mit Sadhyo Niederberger, Ruth Schnederle mit Elian Zinner und Tom Fellner, Tanja Trampe mit Marion Ritzmann, Bruno Z’Graggen mit Marianne Halter/Mario Marchisella und Huber.Huber. 

IMG_3934.jpeg

Tom Fellner.                            Elian Zinner

Triemli Spital, Bettenhaus Haus 2, Stockwerk H

bottom of page